
Terneuzen Hoedekenskerke
Von je her gab es in Hoedekenskerke mehrere Fährverbindungen, vor allem mit Zeeuws-Vlaanderen. Die letzte Fährverbindung war Terneuzen-Hoedekenskerke. Diese wurde betrieben von dem Provinciale StoombootDienst (P.S.D.) mit der Fähre "Prins Willem I". In 1929 wurde hierfür den Fährhafen "De Val" in Betrieb genommen. Auch wurde das Wartehaus errichtet. Die Fährdienst wurde am 2. Januar 1972 beendet.
Die katastrophe von 1953
In der Sturmnacht vom 31.Januar - 1. Februar
kam Herr Jacob Leijs (geboren 15-09-1891) ums
Leben in der Hafen von Hoedekenskerke. Das
geschah beim Versuch die letzte Fähre aus
Terneuzen an zu legen. Jabob war das erste
Opfer der Sturmflut, die insgesamt 1854 Menschen
das Leben entnommen hat.
Herr Leijs war der Anfang von dem, was wir nie vergessen werden.

